Ab dem 01.03.2021 findet Unterricht im Wechselmodell statt (siehe Artikel "Schulöffnung in Zöschen" Homepage).
Die Gruppeneinteilung für die Klassen liegt in der EMU-Cloud.
Für die Hungrigen ist Schulkiosk ab Dienstag, 2. März wieder geöffnet und die Schulspeisung ab dem 01.03. möglich.
Es gelten folgende Unterrichtszeiten: 1.Block: 7.15 - 8.45 Uhr 2.Block: 9.15 - 10.45 Uhr 3.Block: 11.15 -12.45 Uhr 4.Block (8./9.Std.) 12.55 - 14.30 Uhr
Alle darin aufgeführten Fächer finden statt, auch der Sportunterricht
SOL-Aufgaben für die freien Tage zu Hause liegen im Download auf der Schulseite, Sie werden nicht mehr taggenau gestellt und auch in der Schule kontrolliert.
Hausaufgaben kann es durch die Fachlehrer natürlich auch wieder geben.
Ab dem 08.03. 2021 entscheidet das Ministerium aufgrund der Inzidenzwerte immer donnerstags, wie die weiter Unterrichtesgestaltung aussehen wird.
Wir gehen derzeit vom Wechselmodell bis Ostern aus. Wir bitten allen Eltern, ihre Kinder nochmals über die Einhaltung der Hygieneregeln zu informieren.
Stand 24.02.2021, 21:08 Uhr
Ab dem 1. März gibt es wieder Präsenzunterricht, ob komplett oder im Wechselmodell
entscheiden die Infektionszahlen. Bei einer Inzidenz unter 50 im Saalekreis an 5 aufeinanderfolgenden Tagen
dürfen alle wieder in die Schule. Liegt sie darüber, wird gewechselt. Die Klassen werden in zwei Gruppen geteilt.
In der ersten Woche kommt Gruppe A am Montag-Mittwoch-Freitag und in der zweiten Woche Dienstag-Donnerstag.
Für die B-Gruppe ist das umgekehrt.
Die Klassen werden über die Gruppeneinteilung in der EMU-Cloud durch den Klassenleiter informiert,
damit es verschlüsselt ist. (Ab dem 25.02.2021)
Diese beiden Möglichkleiten werden uns vorerst bis Ostern zur Verfügung stehen.
Ob unserer Unterricht dann auch noch einmal mutieren muss, wissen wir nicht!
Für die 10. Klassen findet durchgängig Unterricht laut Stundenplan und Jahresplan statt.
Zöschen, 17.02.2021, 18.00 Uhr
Alle Grundschüler/innen, der Grundschulen, die bisher zu unserem Einzugsbereich gehörten,
können auch in diesem Jahr zu uns kommen (Grundschulen Raßnitz, Wallendorf, Kötzschau, Jahngrundschule Leuna).
Die Kapazität unsrerer Schule ist dafür ausreichend!
Darüber hinaus dürfen auch alle anderen Schüler/innen des Saalekreises zu uns kommen, so lange Plätze vorhanden sind.
Als Gemeinschaftsschule besitzen wir keinen festen Einzugsbereich mehr, dass heißt nicht,
dass der Grundschüler aus Raßnitz nicht zu uns darf. Es muss nur in der Schullaufbahnerklärung
die Gemeinschaftsschule "Bertolt Brecht" in Zöschen als Erstwunsch angeben werden!
Alle Grundschulen haben von uns diesbezüglich einen Elternbrief erhalten.
Keinen Tag der offenen Tür, keinen Schnupperunterricht, keine Elternversammlungen für Eltern von Grundschülern,
die im kommenden Schuljahr gern zu uns kommen wollen. Corona hatte alles verhindert!
Da entstand die Idee, einen Imagefilm zu drehen. Als Partner wurde der Offene Kanal Merseburg-Querfurt gefunden.
Ein Onlineseminar bereitete das Filmteam vor und die technische Ausrüstung wurde ausgeliehen.
Nach drei Drehtagen war das Rohmaterial im Kasten und konnte dann weiterbearbeitet werden.
Danke an das Team und die Darsteller ihr wart super selbstständig und habt ein tolles Ergebnis!
Bevor er seinen festen Platz auf der Homepage findet, kann der hier oder unter folgendem Link angeschaut werden:
Imagefilm Gemeinschaftsschule Zöschen
Ab dem 11.01.2021 findet für die Klassenstufen 5-9 Distanzunterricht statt (vorerst bis zum 31.01.2021). Aufgrund von Überlastungserscheinungen auf den Landesseiten schon im Dezember, zieht unsere Schule im Hintergrund wieder auf den altbekannten Server vom Frühjahr 2020 zurück.
In den zurückliegenden Tagen ist dies erfolgt. Dort läuft alles stabil.
Wie im Vorjahr sind die Aufgaben auf der Schulseite unter „Download“ für die einzelnen Klassen zu finden. Es geht wieder nach dem Stundenplan. Die Aufgaben gehen 5.00 Uhr online und sind bis 23.59 Uhr am jeweiligen Tag abrufbar. Die Gestaltung der Aufgaben wird so vorgenommen, dass ein Ausdrucken nicht erforderlich ist. Bitte genau darauf achten, ob die Abgabe der Aufgabe verlangt ist. Nur dann ist sie auch abzugeben, sonst wird die Zuordnung für den Fachlehrer schwierig (Namen nicht vergessen!).
Im Hefter wird ein Teil „Corona“ angelegt, in dem die bearbeiteten Aufgaben abgeheftet werden.
Die Abgabe sowie Rückfragen passieren wieder als E-Mail an den Fachlehrer.
Die Adresse setzt sich wie folgt zusammen:
„nachname des Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!“
Bsp.: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dabei sind alles kleine Buchstaben. „lsa“ steht für Land-Sachsen-Anhalt!
Die Aufgaben können bewertet werden, wobei eine positive, motivierende Bewertung im Vordergrund steht. Bei technischen Problemen bitte per E-Mail den Fach- oder Klassenleiter kontaktieren.
Für die 10. Klassen findet ab dem 11.01.2021 Unterricht im Wechselmodell statt. In der ersten Woche kommen jeweils die A-Gruppen am Montag-Mittwoch-Freitag und die B-Gruppen am Dienstag-Donnerstag. In der folgenden Woche erfolgt dann der Wechsel. Für die „Freien Tage“ liegen Aufgaben entsprechend des Stundenplans im Downloadbereich auf der Schulseite.
Zur Orientierung wird die Stundenplan-App weitergeführt. Die Gruppeneinteilung für Klasse 10 wurde vor den Weihnachtsferien bekanntgegeben und befindet sich in der EMU-Cloud noch einmal zum Nachlesen.
Änderungen sind aufgrund der Entwicklungen des Infektionsgeschehens im Saalekreis nicht ausgeschlossen!
Zöschen, 07.01.2021, 18.20 Uhr