„Endlich mal wieder Projektwoche!“, schon diese Aussage heißt, dass eine Projektwoche den Schülern gefällt und richtig abwechslungsreich wurde es dann auch. Da liefen geschminkte und verkleidete Gestalten durchs Haus, manche lagen auf dem Fußboden. Sprechende Socken waren zu bemerken und Schüler in weißen Gewändern mit Kränzen auf dem Kopf. Es wurde gewerkelt und gemalt und gebastelt und geschrieben und gefilmt.
Müll wurde gesammelt und Igel gerettet, gerechnet, geforscht, experimentiert und ein Kompass gebaut.
Der Applaus der Schüler zur großen Präsentation in der Turnhalle, verriet eindeutig – so macht Schule Spaß. Für die Lehrer war das der beste Lohn.
Tolle Ergebnisse sind entstanden, die zum Tag der offenen Tür präsentiert wurden.
(18.11.2022)
Bilder? Weiterlesen!
Informationsbesuch beim Deutschen Bundestag
Unterricht vor Ort erlebten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a und 10b, am
07.11.2022. An diesem Tag ging es am Morgen mal nicht in das Schulgebäude, sondern mit
dem Bus nach Berlin. Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Herrn Dieter Stier sowie
bewährt vorbereitet und organisiert durch Frau Edda Schaaf hatten wir die Möglichkeit,
einen Eindruck vom Arbeiten und der Atmosphäre im Bundestag zu bekommen.
Unsere Projekt- und Informationswoche findet vom 14.11.2022 bis zum 18.11.2022 statt.
Folgende Elternabende zu den weiterführenden Schulen für die Eltern der 4. Klassen führen wir durch:
Grundschule Wallendorf am 14.11.2022, um 18.00 Uhr, GS Wallendorf
Grundschule Kötzschau am 15.11.2022, um 18.00 Uhr, GS Kötzschau
für Eltern aus anderen Grundschulen (z.B. Raßnitz, Leuna, Merseburg) am 16.11.2022, um 18.00 Uhr, Gemeinschaftsschule "Bertolt Brecht" (Aula)
Der Tag der offenen Tür wird am Freitag,18.11.2022 von 15.00 Uhr - 17.30 Uhr in unserer Schule stattfinden.
Alle Neugierigen sind herzlich eingeladen!
Klasse 10b in Zinnowitz
Abschlussfahrt – das heißt, letzte Klassenfahrt in der Schulzeit und somit ein besonderer
Höhepunkt. Uns zog es an die Ostsee, genauer gesagt in das Ostseebad Zinnowitz auf der
Insel Usedom. Voller Erwartung und froh, dass der Unterricht in der Schule mal eine Woche
Pause macht, stiegen wir am Montag in den Bus.
Bilder und Weiterlesen!
Gewinner der Mitmachaktion „Wundervolle Wasserwesen“
Im Rahmen des Kunstunterrichts haben die Schüler der fünften bis achten Klassen im Schuljahr 2021/22 an der Mitmachaktion des Leipziger Zoos „Wundervolle Wasserwesen“ teilgenommen und einen offenen Würfel gebastelt, der auf der linken Seite mit dem Symbol für Umweltverschmutzung und speziell einer Wasserverschmutzung gestaltet wurde, auf der rechten Seite ein mythisches Wasserwesen zeigte und auf der Unterseite ein reales Tier aus der Wasserwelt abbildete. Wir freuen uns, dass unter den insgesamt 71 Gewinnern 10 Schülerinnen und Schüler unserer Schule dabei sind. Zu den stolzen Gewinnern gehören: Hannah Behell, Florentine Helmbach, Hannah Samuel, Jari Lazarz, Rosa Wegehaupt, Lisa Winkler, Luisa Piller, Kim Lorenz, Alina Engelmann und Amy Weinhold.