Unser Fux-Notenportal wurde heute durch die Schulleitung auf das neue Schuljahr umgestellt - eher gab es keinen Termin!
In den nächten Tagen werden die Kollegen die Noten dann eingeben. Es ist also nicht gleich prall gefüllt.
Falls Ihr Zugang nicht mehr geht, melden Sie sich beim Klassenleiter.
Der leitet Ihnen neuen Zugangsdaten weiter. Diese bewahren Sie bitte gut und sicher auf.
Wichtig ist der LOGIN über unsere Schulhomepage - dort sind Sie immer an der richtigen Adresse!
Die Schulleitung ist nicht in der Lage monatlich 50-100 neue Zugänge zu erzeugen.
GESTALTEN statt ENTHALTEN, HINSCHAUEN statt WEGSEHEN!
Am 22.09.2021 starteten Lara Sophie Hanke (8b), Clara Loga (8b), Paul Kaufmann (8c), Stan Munkelt (9a) und Alexander Kette (9b) am frühen Morgen mit Herrn Messinger nach Magdeburg. Ziel war der Landestag für Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage.
Mündigkeit erhält man durch Wissenserwerb, Begegnungen und persönliche Erfahrungen. Hierzu gab es für die o. g. Schüler(innen) verschiedene Workshops, in denen sie sich ausprobieren und austauschen konnten. Die Vielfalt der Themen bediente hierbei die unterschiedlichen Interessen der Gäste. Am Mittagstisch konnten dann die Impressionen ausgewertet und ausgetauscht werden. Kriege, Pornographie im Netz, Fremdenfeindlichkeit, Cyberkriminalität – die Demokratie scheint bedroht!
In einem waren sich die Besucher einig. VIELFALT schlägt Einfältigkeit – es gibt schier tausend Möglichkeiten, die Welt selbst ein wenig besser zu machen. Nutzen WIR sie!
S. Messinger (22.09.2021)
Am 15. September 2021 packten wir die Badehose ein, um uns mit 7 weiteren Teams von anderen Schulen in den Strömungskanal im Kanupark Markkleeberg zu stürzen.
Bereits zum 12. Mal hat die Mitteldeutsche Gasversorgung GmbH Schüler aus den Klassenstufen 9 und 10 zum MITGAS Schüler-Rafting eingeladen. Zum wiederholten Mal war unsere Schule „Bertolt Brecht“ Zöschen mit am Start.
Unter Leitung eines erfahrenen Rafting-Guide versuchten die Teams, bestehend aus 3 Jungs und 3 Mädchen so schnell es geht den Kanal „runter“ zu paddeln. Auf der Suche nach der Ideallinie im Wildwasserkanal blieb niemand trocken. Bei etwa 20°C Luft und Wassertemperatur war das allerdings nicht das Problem. Wellen, Stömung und Hindernisse forderten natürlich unseren Krafteinsatz, aber auch unsere Lachmuskeln.
Im Vormittagslauf fuhren alle Rafts um die Bestzeit. Nach der Mittagsstärkung kämpften die Teams im „head to head“-Modus direkt gegeneinander. Die besten Teams trafen im Finale aufeinander. In einem spannenden Lauf setzte sich unser Team „TITANIC Zöschen“ gegen die „Beuditzer Nichtschwimmer“ aus Weißenfels durch. Damit hat sich unsere Schule für das große Finale qualifiziert und kämpft dort um die Rafting-Krone 2021 des MITGAS Schülerwettbewerbes.
Unserem Team, bestehend aus Anastasia, Lene, Meggy, Dominik, Marley und Pascal drücken wir fest die Daumen und wünschen ihnen viel Erfolg, wenn sie sich am 28. September 2021 mit den anderen 7 Siegern der gesamten mitteldeutschen Region im Wildwasserkanal des Wasserparks Markkleeberg messen.
Ich glaube an Euch
A. Just, 21.09.2021
Bilder? Weiterlesen!
Das Wetter war kaum zu toppen - wir hatten riesiges Glück nach den Regensorgen der letzten Wochen.
Es war das beste Wetter aller Camps in den letzten 5 Jahren - komplett ohne Regen!
Neben dem guten Wetter war auch sonst alles bestens bestellt
Richtig schön! Endlich mal wieder Leben in der Bude! Lauter nette Schüler,
denen man in den Gesichtern ablesen konnte, dass es zwar schade ist, dass die Ferien zu Ende sind,
die aber auch zeigten, wie schön es ist, sich wiederzusehen - nicht nur im Chat, sondern ganz live und zum Anfassen!
Ein großes Lob von Herrn Amende an alle Schüler: "Obwohl ich heute im Stress war, haben mich alle nett gegrüßt und Hilfe angeboten! Das ist wirklich Klasse - liebe Schüler!"
Die Lehrer haben sich auch gefreut !!!, dass sie wieder unterrichten dürfen und nicht mehr "E-Mail-Schreiber und -Aufgaben-Hochlader" sind. Da gab es auch viele strahlende Gesichter. Vorsorglich erfolgte die erste Forbildung zum digitalen Lernen für die Kollegen schon am 31.08.2021 und wird im Schuljahr regelmäßig fortgesetzt.
Die neue Technik hält tröpfchenweise ihren Einzug in der Schule. Es geht langsam voran, aber es geht!
Die Testerei hat auch gut geklappt - keine Infektionen!
Unsere neuen 8. Klassen haben sich auch gefunden - da wurden aus zwei Klassen drei - wie im Vorjahr die 9. Klassen, die jetzt in der 10. Klasse erneuten Zulauf vom Herdergymnasium bekommen haben.
Die veränderte Buslinie Richtung Rassnitz, die man am Bus an den Haltestellen wohl schwer erkennen konnte,
war der Aufreger am Nachmittag, das Telefon lief heiß. Zum Schluss waren dann alle zu Hause. Ein Glück!
Hallo Klasse 5 !!!
66 Schülerinnen und Schüler sind bei uns heute an den Start gegangen. Die Gruppe 5 hat zum Dorfrundgang erzählt,
dass wir eine coole Schule seien und der Tag viel Spaß gemacht habe und sie sich jetzt schon richtig wohl fühlen würden.
Alle Schüler waren richtig motiviert und haben prima mitgemacht.
Das Fünfer-Lehrer-Team hatte auch alles gut vorbereitet! Danke Frau Horst, Herr Curth, Frau Hernsdorf und Frau Jäschke.
Danke an Frau Ahne, unsere stellvertretende Schulleiterin, die den Unterricht immer so prima plant!
Morgen geht es in den zweiten Projekttag und am Montag ins Camp!
Bilder Klasse 5 - Bitte Weiterlesen!