Die angekündigten Schnellests für die Woche nach Ostern sind nicht da und nicht in Aussicht!
Es hängt in den Ministerien, die Schulträger und die Schulen fangen den Unmut der Eltern ab, für den sie nichts können.
Die oft angekündigte Information zur Weiterführung des Unterrichts zum 01.04.2021 blieb aus, da der Bildungsserver überarbeitet und erweitert wurde.
Nach über einem Jahr ist diese Baustelle nicht gelöst! Die Flatrate für die Schüler wird nicht mal mehr erwähnt!
Ab dem 12.04.2021 gilt eine Testpflicht zweimal wöchentlich (andere Optionen auf der Seite des Bildungsministeriums)
für Schülerinnen und Schüler, mit den einfachen Tests, die sie schon vor den Ferien durchgeführt haben bei uns in der Schule.
„Na das war ja gar nichts!“ – „Hätte ich gewusst, dass das alles ist! Ich mache den Test am Donnerstag!“ zwei Schülermeinungen zu den ersten Tests in der Schule.
Alle getesteten Schülerinnen und Schüler waren negativ. Da alles gut vorbereitet war, gab es auch keine Probleme. Die Schüler haben gemerkt, dass es ganz einfach ist und außer dem kleinen Kitzeln in der Nase man ja gar nichts merkt. Alle Schüler haben den Test gut hinbekommen.
Von Körperverletzung kann da keine Rede sein. Einige Schüler hatten die Erklärung nicht dabei und wollen dann am Donnerstag den Test noch machen. Es ging auch recht zügig, so dass wenig Unterrichtszeit verloren geht. Die Beteiligung war in den Klassen sehr unterschiedlich - von 100% - 10 %. Wir denken, dass das noch Anlaufprobleme waren.
Vielen Dank an Frau Siegmund und Herrn Staudte, die als Eltern in den 5. Klassen mit unterstützt haben und Frau Gärtner in der 6b!
Zöschen, 23.03.2021, 20.00 Uhr
Seit heute sind die Tests in der Schule und alle Kollegen damit vertraut gemacht worden.
Liebe Eltern,
sollte in der nächsen Woche oder in der Woche nach den Osterferien jemand Zeit haben
zwischen 7.15-7.45 Uhr als geschultes Pflegepersonal oder medizinisches Personal
die Schülertests zu unterstützen, nehmen wir das gern an.
Es ist sicher günstig, wenn eine Mutti oder ein Papa mit dabei sind.
Die Erklärungen sind im Downloadbereich und natürlich in Papierform in der Schule erhältlich!
E-Mails gelten nicht als Einverständnis!
Zöschen, 21.03.2021, 17:03 Uhr
Auszug aus der Einverständniserklärung:
Die Schnelltests sollen freiwillig an den Schulen durchgeführt werden, ab dem 23.03.2021-die Mail errreichte uns am 19.03.2021 um 10.23 Uhr!
Sie sind einfach zu handhaben und sehr nützlich und wir rufen alle Eltern auf, ihre Kinder mitmachen zu lassen!
Schaffen wir zusammen wieder ein Stück lebenswerte Realität!