Das war ein ganz schönes Gewusel auf dem Schulhof. Unsere 72 neuen Schützlinge warteten aufgeregt
auf den Startschuss und die neuen Klassenleiterinnen ebenfalls.
Mit kleiner Verspätung konnte es auch in den ersten Kennen-Lernen-Tag hineingehen.
Zuerst war Fotoshooting!
Dann starteten 5 Gruppen in 5 verschiedenen interessanten Stationen, Es wurde gekocht, experimentiert,
getestet, Sport getrieben und Zöschen bei einem Rundgang kennengelernt.
Alle sind gut angekommen und es hat viel Spaß gemacht!
Morgen geht es weiter und am Montag dann ins Camp an den Geiseltalsee!
Rahmenplan
für die
Hygienemaßnahmen, den Infektions- und
Arbeitsschutz an Schulen
im Land Sachsen-Anhalt
während der Corona-Pandemie
Alle Schülerinnen und Schüler dürfen wieder in die Schule.
In den Bussen besteht weiterhin Maskenpflicht.
An den ersten zwei Schultagen besteht auf dem Schulgelände Maskenpflicht.
Änderung vom 24.08.2020: Auf dem Schulhof keine Maskenpflicht! (Schulleiterbrief)
Abgesetzt werden dürfen diese im Unterrichtsraum auf Weisung des Lehrers. (Es kann Ausnahmen geben!)
Die Hygienevorschriften des Landes werden eingehalten.
In den einzelnen Fächern wird eine Lernstandsanalyse durchgeführt, um Defizite
zu erkennen.
Schülerinnen und Schüler, die sich in den letzten zwei Wochen in einem Risikogebiet aufgehalten haben,
dürfen nur mit einem negativen Testergebnis in die Schule kommen.
Link: https://coronavirus.sachsen-anhalt.de/news-detail/news/schulen-starten-mit-rahmenplan/
Der Verkauf der Arbeitshefte findet am 26.08.2020 von 14.00 - 17.00 Uhr in der Schule statt.
Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 haben einen Abschluss in der Tasche.
Ein Drittel besitzt nunmehr einen erweiterten Realschulabschluss, ein Schüler einen Hauptschulabschluss und alle
anderen einen Realschulabschluss. Damit geht im 4. Jahr in Folge kein Schüler ohne Abschluss aus unserer Schule.
Landesweit beträgt die Rate der Schüler ohne Abschluss über 11 %!
Trotz Corona sind die Abschlüsse alle im normalen Bereich, sogar ein wenig besser - das E-learning hat gut funktioniert!
Liebe Lehrer, liebe Schüler, liebe Eltern, da haben wir alles richtig gemacht!
Das Ergebniss unterstreicht unseren Weg zur Gemeinschaftsschule ab dem kommenden Schuljahr.
Das LISA in Halle hat einen Aufgabenpool erstellt, der für alle Schüler in den Ferien zur Verfügung steht.
Wer also Defizite ausgleichen will, kann entsprechende Aufgaben lösen. Wer sich nicht sicher ist, welche Aufgaben er wählen soll,
kann seinen Fachlehrer per E-Mail kontaktieren!
Einfach auf Lernagebote kllicken!