- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 2952
Die Infektionen nehmen auch an unserer Schule zu. Dabei ist noch nicht eindeutig, ob die Übertragung
in der Schule stattfindet. So waren heute, also nach dem Wochenende, mehr positive Testergebnisse zu verzeichnen.
Die Schüler zeigten keine auffälligen Symptome. Trotzdem müssen wir beobachten und vorsichtig bleiben. Alle, die sich schützen wollen, sollten
eine FFP2-Maske tragen.
Was ändert sich ab heute lt. Bildungsministerium (Schulleiterbrief vom 12.11.2021)?
- Wöchentlich wird auf drei Testungen erhöht.
- Selbsttests müssen in der Schule durchgeführt werden.
- Möglich ist auch eine Bescheinigung nicht älter als 24 Stunden von einem Testzentrum, Apotheke oder Arzt.
- In Klassen mit positivem Ergebnis werden die Schüler 5 Tage hintereinander getestet und es besteht Maskenpflicht.
- Geimpfte und Genesene müssen sich nicht testen lassen (Wir werden alle bitten sich testen zu lassen!)
Gesundheitsamt Saalekreis (15.11.2021):
- Kinder mit Erkältungssymptomen sollen nach Hause geschickt werden und möglichst einen PCR-Test durch den Hausarzt durchführen lassen.
Wenn dieser negativ ausfällt und die Symptomatik abgeklungen ist, können die Kinder wieder in die Schule, ohne vorher nochmal einen PCR-Test machen zu müssen.
Hier reicht dann der regelmäßige Antigen-Schnelltest in der Schule aus.
Das Kollegium leistet ebenfalls seinen Beitrag und testet sich. Ein Teil hat sich zum 3. Mal impfen lassen.
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3358
Am 05.11.2021 fand in der 5c im Rahmen des Deutschunterrichts ein Projekttag zum Thema Herbst/Halloween statt.
Es gab viel zu tun, aber in der Hexenküche konnte man sich für die gesammelten Hexen-Goldstücke einen stärkenden Trunk abholen.
Blut mit Augen - Huuhhhh! (war lecker)
Danke Frau Horst!
{joomplucat:86 limit=10|columns=4}
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 2955
Klare Sache-Autobahn!
Eine Superleistung aller Beteiligten! Noch im Mai gab es kein Angebot - jetzt gibt es 25 Angebote mit einer Breite, die
man nicht erwartet hätte. Fast 200 Schülerinnen und Schüler sind mit Freude aktiv dabei. Eine echte Bereicherung für uns!
Teilweise konnten wir den Angebote sogar in den Vormittagsbereich mit integrieren!
Frau Zimmermann und Herr Messinger sind dafür die Ansprechpartner. Sie haben das voll im Griff!
Die integrierten Angebote am Vormittag sind in der Tabelle nicht ersichtlich.
Wir suchen noch immer noch den Opa, der gern basteln möchte oder Mopeds baut oder tischlert oder drechselt
oder fotografiert oder Videos bearbeitet oder mauert, malert usw. Da ist noch viel Platz!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3053
Ein Monolog first, auf die eigene Spur,
ein tiefer Blick in jüdische Musikkultur,
Werte gesprochen, gejammt und gerappt,
bei Antisemitismus wird nicht weggezappt.
Protest gegen Fremde, gegen gelebte Religion,
das ist doch Geschichte, das hörte ich schon.
Mit eig´ner Historie, Bedrohung und Hass,
macht Ben Salomo Antisemiten mit Noten nass.
Im Reliunterricht der siebten bis zehnten Klassen,
begegnen wir denen, die andere hassen.
18.10. einundzwanzig, bis kurz vor drei,
39 Schüler(innen) waren dabei.
♯ Schule ohne Rassismus und Antisemitismus!
Zöschen, 18.10.2021, S. Messinger
{joomplucat:83 limit=4|columns=4}
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3848
Unser Fux-Notenportal wurde heute durch die Schulleitung auf das neue Schuljahr umgestellt - eher gab es keinen Termin!
In den nächten Tagen werden die Kollegen die Noten dann eingeben. Es ist also nicht gleich prall gefüllt.
Falls Ihr Zugang nicht mehr geht, melden Sie sich beim Klassenleiter.
Der leitet Ihnen neuen Zugangsdaten weiter. Diese bewahren Sie bitte gut und sicher auf.
Wichtig ist der LOGIN über unsere Schulhomepage - dort sind Sie immer an der richtigen Adresse!
Die Schulleitung ist nicht in der Lage monatlich 50-100 neue Zugänge zu erzeugen.