- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 4036
Wer hat Fotos? Wir wollen eine große Galerie erstellen!
Viele Muttis und Vatis hatten die Kamera dabei. Können Sie uns Bilder
zur Verfügung stellen?
Für das beste Foto stiften wir eine originale Zöschener Bertolt- Brecht- Tasse aus limitierter Auflage.
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 5254
Das bunte Treiben im Schulhaus, das mit vielen Angeboten die Gäste lockte, wurde auch auf dem Schulhof fortgesetzt.
Neben den offenen Fachräumen gab es eine einmalige Ausstellung mit Arbeiten aus dem Kunstunterricht der 80-er Jahre.
Vielen Dank an alle Helfer und Organisatoren!
Draußen war die Feuerwehr zu Gast, in der Turnhalle gab es Tischtennistraining, die Tombola lief total heiß und das Wetter meinte es gut mit uns.
Kurz vor dem Festprogramm mit einer Modenschau aus 4 Jahrzehnten füllte sich der Hof immer mehr. Die Modenschau war dank der Hilfe vieler Eltern und
Lehrer organisiert worden und unsere "Supermodels" hatten den "Catwalk" voll im Griff.
Der Chor begleitete die Modenschau mit Liedern aus den vergagenen 4 Jahrzehnten der Schulgeschichte. Die AG Musik von Frau Siersleben und die Klassen
5a/5b und 7b sorgten für zusätzliche musikalische Unterhaltung.
Am Stand des Schulfördervereines konnte man die neue DVD mit Bildern aus 40 Jahren Schule Zöschen erwerben. (Gibt es noch zu erwerben für 10,00€)
Spannend war die Auslosung der Hauptpreise der Tombola. Das AMZ Leipzig hatte als Hauptpreis ein Wochenende Cabrio- Fahrspaß gestiftet.
Gewonnen hatte es ein Schüler, der in diesem Jahr in die 5. Klasse nach Zöschen kommen wird. (Er lässt aber den Papa fahren!)
Mit der Aue-Discothek ging es dann in den Abend, die Feldküche von Marcus Frenkel sorgte für die Verpflegung und Kadar Events für die Getränke.
Ein schöner Abend für alle Gäste, vor allem ehemalige Schüler. Um 2.00 Uhr war das Schulgelände wieder verschlossen.
Danke an alle Kollegen und Helfer für den tollen Geburtstag unserer Schule!
Einige Bilder dieses tollen Tages befinden sich im Anhang!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 4283
Tagesfahrt der 9. Klassen nach Berlin am 30. März 2017
Wir bedanken uns bei dem Bundestagsabgeordneten Herrn Dieter Stier ganz herzlichst für die Einladung zur Besichtigung des Bundestags. Wir haben uns alle sehr gefreut, dass uns so eine Fahrt ermöglicht wurde und wir mehr Einblick in die Politik bekamen. Wir nahmen an einer Sitzung im Bundestag teil. Im Anschluss gingen wir zusammen mit Herrn Stier auf die Kuppel, wo man einen schönen Blick über Berlin hatte. Danach liefen wir zum Potsdamer Platz, wo wir dann eine Stunde Freizeit bekamen. 18:00 Uhr sind wir dann zusammen zur „Blue Man Group“ gegangen, was wir alle sehr schön fanden. Danach ging es für uns wieder nach Hause.
Vielen Dank an die Autorin Chantal Kretschmer aus der Klasse 9b!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3812
Un
sere Schulsanitäter haben immer viel zu tun und so mancher Verbrauchsartikel
ging zur Neige. Frau Lehmann bat das Sanitätshaus Graf in Merseburg um Hilfe.
Dort war man sofort bereit, uns zu helfen und packte einen Karton mit den wichtigen Dingen.
Am 04.04.2017 wurde er dann übergeben.
Vielen Dank an das Sanitätshaus Graf!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 5005
Berufsorientierung für unsere Schüler/innen der 7. Klassen in Merseburg
An vier Tagen hatten sie Zeit, vier verschiedene Bereiche – ihren Interessen, Neigungen und Stärken entsprechend – aus 12 Themenfeldern auszuwählen und in diese Berufsfelder hinein zu "schnuppern".
Galerie und weitere Informationen befinden sich im Anhang!