- Details
- Read Time: 4 mins
- Zugriffe: 4135
Schule ohne Rassismus Schule mit Courage – Teilnahme am „Anne Frank Tag“ der fünften Klassen
„Ich finde es sehr komisch, dass erwachsene Menschen so schnell, so viel und über alle möglichen Kleinigkeiten Streit anfangen; bis jetzt dachte ich immer, dass Zanken eine Kindergewohnheit wäre, die sich später geben würde.“ (28.September 1942)
Was wie ein Lebensresümee einer weitgereisten greisen Dame erscheint, ist ein Ausspruch der damals 13-jährigen Anne, deren Worte heute noch von vielen Menschen gelesen werden und sie dadurch unsterblich machen.
Es ist uns daher ein besonderes Anliegen, im Rahmen des Anne Frank Tages am 12.06.2020 diese junge Persönlichkeit mit den Fünftklässlern im Deutschunterricht der kommenden Wochen durch die Zeilen ihres Tagebuches zu begleiten und dies kindgerecht für unser junges Publikum zu gestalten. Es geht um eine Reise durch die Gedanken und Erlebnisse dieses aufgeweckten Mädchens, welche ihr Tagebuch liebevoll Kitty genannt hat. Ein Tagebuch, das heute eines der wichtigsten Zeugnisse des doch so grausamen Teils deutscher Geschichte widerspiegelt.
Weiterlesen und Bilder!
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 3247
Projekt PINK - Praxisnah, individuell, nachhaltig, konkret!
Wir hatten das schon lange auf dem Wunschzettel und mit der neuen Förderperiode hat es geklappt! Wir gehören mit dazu!
Was ist denn das?
Mancher kennt noch UTP - Unterrichtstag in der Produktion-aus DDR- Zeiten. Und viele wissen, dass dies gar nicht
so schlecht war und ganz anders als Schule. Man wusste, wie gefeilt, entgratet und gebohrt wurde, kannte Werkzeuge und Maschinen und
war stolz auf sein erstes Werkstück.
Das Pink-Projekt ist ähnlich angelegt. Die Schüler gehen in Lehrwerkstätten und werden dort von Ausbildern angeleitet.
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3243
Als erstes an die Kolleginnen und Kollegen,
die fast alle mit viel Engagement das E-Learning gestalten und in engem Kontakt zu den Schülern stehen. Es gibt andere Schulen,
die noch nie ein Feedback an ihre Schüler gegeben haben. Vielen Dank für die neuen Ideen und die Zuverlässigkeit - mit der
unser System funktioniert! Wir können in vielen Fächern echte Lernfortschritte feststellen.
Vielen Dank liebe Eltern, dass Sie unser System unterstützen. Wir haben Ihre Kinder sonst jeden Tag in der Schule,
wir wissen, wie leicht oder schwer das Ganze bei Ihnen zu Hause ist. Dafür gibt es wirklich gute Ergebnisse bei den Schülerinnen und Schülern!
Auch dank Ihres Engagements und Ihrer Ausdauer.
Schön sind auch die angeregte Kommunikation und die Vorschläge und Unterstützung aus der Elternschaft!
Danke den Schülern, die sich aktiv am Lernen beteiligen- und das sind doch ganz schön viele! Da gibt es auch echt herausragende Leistungen,
die ihr vielleicht in der Schule gar nicht hättet erreichen können. Mancher kann auch richtig seine Stärken in einem Fach zeigen.
Viele sind fleißig, zuverlässig und pünktlich. Andere merken, dass Selberlernen ohne Lehrer ganz schön schwierig und anstrengend ist!
Und Pünktlichkeit noch viel schwieriger! Wir müssen uns im Leben alle anstrengen - das ist so!
So schnell können wir uns sicher nicht von dieser Lehrform verabschieden - aber wir können zusammen das Beste daraus machen!
Im Sinne einer weiteren guten Arbeit
Die Schulleitung
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3785
Wir sind sehr erfreut über das hohe Interesse an unserer Schule und wir können allen Eltern mitteilen,
dass alle Kinder, die sich in der Schullaufbahnerklärung für uns entschieden haben auch zu uns kommen können, da wir die Plätze für eventuelle Sitzenbleiber
nicht benötigen. Somit konnten wir das dem Landhkreis mitteilen, so dass kein Losverfahren notwendig war.
Ein gesondertes Schreiben geht den Eltern noch zu!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3361
Bei E-Mail -Adressen wird im Allgemeinen nicht zwischen Groß-und Kleinschreibung unterschieden.
Die Domäne kann Ausnahmen verlangen - Nebensache!
In unserer Adresse kommt das Kürzel "lsa" vor und das steht für "landsachsenanhalt", da gibt es also kein "i"!
Bitte alle mal schauen, denn wir bekommen nach wie vor von einigen keine Rückmeldungen!
Besonders bedauerlich ist das bei Abschlussklasse 10a - da kommen Prüfungen und die Lehrer bemühen sich!