- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3705
Auf in die Umgebung!
Vom 03.04. - 06.04.2018 findet die erste Projektwoche im Schuljahr statt.
Fast alle Klassen sind gut ausgebucht und viel unterwegs:
in der Gedenkstätte Buchenwald, in der Gedenkstätte Mittelbau-Dora, auf der Neuenburg
am Völkerschlachtsdenkmal, bei Infra-Leuna, im Mehrgenerationenhaus Merseburg
Im Landesmuseeum für Ur- und Frühgeschichte Halle ...
oder es kommen Gäste:
1. Hilfe-Kurs mit Herrn Riedel, RAP-Projekt, Suchtprävention mit Frau Hammer, Arbeitserziehungslager Zöschen mit Frau Schaf ...
oder mit unseren kreativen Lehrern/innen
Stochastik, Sport, Kunst, Musik, Bio ...
Eine spannende und erlebnisreiche Woche ist vorbereitet !Für diese Woche gilt ein Sonderplan!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 5592
Den Plan aufs Handy oder Tablet oder am Computer!
Kein Problem mehr seit dem 23.03.2018!
Ladet einfach die App herunter (im Playstore natürlich auch für Windows),
per Brief bekommt jeder Schüler die Zugangsdaten
zum Eingeben und das wars dann auch schon.
Wer es am Computer versuchen will, sucht Stundenplan24.de und gibt dort
die Zugangsdaten ein. Die Eltern dürfen das natürlich ebenfalls nutzen!
(Gleiche Zugangsdaten wie Schüler!)
Schweren Herzens verabschieden wir uns damit vom Plan auf der Homepage!
- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 4311
Am 18.02.2018 um 4.30 Uhr trafen wir uns alle mit Frau Hauck und Frau Ahne vor der Schule und haben gewartet bis der Bus nach Österreich kam. Nach ca. 8 Stunden Fahrt kamen wir in Hochfilzen an und sind anschließend zum Biathlon-Zentrum Hochfilzen gelaufen. Am nächsten Tag klingelte bei den meisten zwischen 6 und 7 Uhr der Wecker und wir machten uns fertig für den langen Skitag.
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 5572
Am 24.01.2018 waren die Grundschülerinnen und -schüler aus Kötzschau bei uns zu Gast.
Wie am Vortag wartete ein abwechslungsreiches Programm auf sie.
Die Klasse 8b bekam Applaus für die gute Betreuung!
Als Fotoreporter waren unterwegs: Kristin Müller, Sophie-Marie Kriegenherdt, Jonathan Trapp und Anastasia Schmidt
Galerie im Anhang!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 4910
Unter diesem Motto hatten wir heute die Grundschüler der 4. Klassen aus
Wallendorf und Raßnitz zu Gast. Schnupperunterricht stand auf dem Programm.
Die Kollegen hatten einen bunten Mix zusammengestellt. Experimentiert wurde in Chemie und Physik.
In Hauswirtschaft wurde gekocht, in Religion gebastelt und in Musik das Klavier auseinandergebaut
und Keyboard gespielt.
Zwischendurch gab es ein gesundes Frühstück von der Klasse 7b.
Zum Schluss wurde sportlich gekämpft bei den Staffelspielen in der Turnhalle.
Betreut wurden unsere kleinen Gäste von der Klasse 8a - vielen Dank!
Alle Schüler riefen ein lautes "Jaaaaaaaa!!!!!!!!", als sie zum Schluss gefragt wurden,
ob es ihnen gefallen habe!
(Fotos Paul Pinkert und Anastasia Schmidt beide 6b, AG Foto)
Bilder in der Galerie!