- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 1445
Ein dunkler Fleck in der Dorfgeschichte! Nach der Bombardierung zog das Lager 1944 von Leuna nach Zöschen.
Kurz vor Kriegsende gab es einen letzten Transport.
Der Heimat- und Geschichtsverein Zöschen hat sich um die Aufarbeitung des Arbeitserziehungslagers verdient gemacht.
Alljährlich findet eine Gedenkveranstaltung statt, In diesem Jahr waren es 80 Jahre die seitdem vergangen waren.
Der Landrat, der Bürgermeister von Leuna, die Ortsbürgermeister, die Justizministerin Franziska Weidinger war ebenfalls mit dabei.
Das Erinnern an diese Zeit bekommt in unserer jetzigen Situation einen neuen, hoch aktuellen Kontext, wenn man auf Deutschland
und die Welt schaut - aus der Geschichte lernen. Wir sind als Schule mit dabei!!
Nie wieder Krieg! Nie wieder Verfolgung!
Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage!
Dafür stehen wir!
(Bilder, Heike Ahne, Schule Zöschen)
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 851
Am 10.05.2025 gab es das alljährliche Hoffest - mit Blasmusik, Ochse am Spieß und anderen Leckereien
und wir waren als Schule einfach mittendrin, um zu zeigen, dass wir mit dazugehören in unserer Region.
Viele Eltern legten bei uns einen Stop ein, auch Schüler und viele ehemalige Schüler, der Bürgermeister der Stadt Leuna ...
Es war ein buntes Treiben. Juna hat und mit ihrer Gitarre die Besucher unterhalten!
Eine schöne Veranstaltung - wir kommen gerne wieder!
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 871
Es gab eine tolle Einstellung, Kampfgeist und Disziplin - keine Diskussionen, keine Ermahnungen - alles entspannt+fair und trotzdem extrem sportlich.
Das Wetter passte an beiden Tagen, dem 06.05.+07.05.2025. Morgens war es etwas frisch, die Sonne wärmte dann gut, aber nicht heiß.
Beste Bedingungen für ein Sportfest zum ersten Mal auf der neuen "olympiaverdächtigen" Sportanlage.
Am Dienstag ging es mit den Klassen 5-7 los. Sprint, Sprung, Wurf/Kugel - der klassische Dreikampf!
Turniere im Zweifelderball und Basketball auf Klassenstufenebene. Abschließend der nicht ganz so beliebte Ausdauerlauf.
Auch bei der Siegerehrung zollten alle den besten Beifall und Anerkennung!
Am Mittwoch waren die "Großen" dran! - und es war genauso gut! Das Programm ähnlich. Die Leistungen waren sehr ansprechend,
vor allem die Jungs der zehnten Klassen hatten sich noch mal voll ins Zeug gelegt so kurz vor dem Abschluss.
Natürlich auch alle anderen Klassen. Viele Schüler stellten neue Bestleistungen auf!
Den Kampfrichtern und Helfern hat es sicher auch Spaß gemacht, da so um Leistungen gekämpft wurde.
Danke an das Sportlehrerteam für die Vorbereitung und Frau Zimmermann für die reibungslose Auswertung im Wettkampfbüro!
(Bilder, Schule Zöschen, 07.05.2025)
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 973
Nachdem es möglich war aus dem zentralen Brafo des Bildungsministeriuns auszusteigen, haben wir das getan und ein eigenes Konzept entwickelt. Der Erfolg gibt uns recht!
Es basiert auf Partnern der Region mit denen wir zusammenarbeiten und es funktioniert.
Gestartet wird in Klasse 7, mit einer Orientierungswoche mit vielen Exkursionen und praktischen Erfahrungen.
So konnte z.B. Höffner sich über die ersten Bewerbungen zur Berufsausbildung freuen von Schüler, die am Projekt
vor 4 Jahren teilgenommen haben. In den Klassenstufen 7-10 gibt es gezielte Angebote, so dass in der 10. Klasse
alle eine Lehrstelle gefunden haben. Einige unserer Partner haben die Urkunde für die zusammenarbeit in diesem Jahr erhalten.
Mit dabei ist auch immer die Teilnahme am Vocatium - einer Fachmesse mit Dating-Terminen - in diesem Jahr sogar mit Ausbildungzusagen.
Langjährige Partner sind u.a.: ZÖMA GmbH Zöschen, Möbel Höffner, Städtische Altenpflegeheime Leipzig, Agentur für Arbeit, Total-Leuna, Deutsche Bahn
(Bilder Schule Zöschen)
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 1527
Alle Schüler des Saalekreises können sich für unsere Schule anmelden. Zu beachten ist natürlich der Transport.
Aus Merseburg, Leuna mit seinen Ortschaften, Raßnitz, Ermlitz, Röglitz, Burgliebenau usw. ist der Transport orgsanisiert.
Aus anderen Orten (z.B. Wüsteneutzsch, Kreypau, Kabelsketal, Schkopau) müssen die Eltern den Transport selbst übernehmen bzw. organisieren.
Im Zweifelsfalle konsultieren Sie uns.
Gibt es freie Plätze?
In den letzten Jahren waren für alle Bewerber Plätze frei. Die möglichen 84 Anmeldungen wurden nicht erreicht.
Zur Hilfe das auszufüllende Dokument im Bild!
Namen und Adressen usw. bitte ändern - die Bilder dienen als Mustervorlage zum Ausfüllen der Originale!
Geben sie die ausgefüllten Erklärungen in den Grundschulen zurück! Bitte nicht an unserer Schule senden!
Zuzüge aus anderen Kreisen schicken das Formular an die Kreisverwaltung Saalekreis.