- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 2347
Laut den Pressemitteilungen ist morgen am 09.01.2024 von den Protesten der Bauern besonders die B181 zwischen Günthersdorf und Merseburg betroffen. Aus diesem Grund werden wir Aufgaben für das E-Learning über Moodle lt. Stunden- bzw. Vertretungsplan bereitstellen. (Bitte in die Vertretungsapp schauen!) Nachfragen zu den Aufgaben können an die entsprechenden Fachlehrer über E-Mail gestellt werden. Es kann morgen nicht zugesichert werden, dass eine Notbetreuung in der Schule möglich ist. Die Schülerbeförderung kann ebenfalls nicht zugesichert werden. Über die Vorgehensweise am Mittwoch informieren wir am 09.01.2024 bis spätestens 13.00 Uhr.
Mit der Bearbeitung der Aufgaben wird die Schulpflicht für die Schülerinnen und Schüler in vollem Umfang erfüllt.
Sollten Moodlezugänge nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte an:
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 2528
Aufgrund von Protesten seitens der Bauern wird es auch im Saalekreis vom 08.01.-10.01.2024 zu erheblichen Einschränkungen im Schülerverkehr kommen. Diese Information wurde uns seitens des Schulträgers gegeben.
Da Zöschen tatsächlich nur über die B181 erreichbar ist, haben wir uns als Schule für den 08.01.2024 zu folgender Vorgehensweise verständigt.
Am Montag wird E-Learning laut Stundenplan über die SOL-Kurse durchgeführt. Die Bearbeitung dieser Aufgaben erfüllt in vollem Umfang die Schulpflicht. Die Schülerinnen und Schüler müssen also nicht zur Schule kommen.
Wenn Eltern dies nicht möchten, können die Kinder, soweit möglich, mit den Schulbussen versuchen, die Schule zu erreichen. Bitte bedenken Sie auch eventuelle Störungen bei der Rückfahrt.
In der Schule wird ebenfalls an den bereitgestellten E-Learning-Aufgaben gearbeitet. Für die Kollegen besteht Dienstpflicht. Sofern es ihnen nicht möglich ist, die Schule zu erreichen, sind sie und auch die anwesenden Kollegen über E-Mail bei Fragen zu den Aufgaben erreichbar. Über die Vorgehensweise am Dienstag, den 09.01.2024, informieren wir auf der Schulseite am Montag. Am Dienstag ist die B 181 offenbar Schwerpunkt der Proteste.
Bitte versuchen sie nur in dringenden Fällen die Schule telefonisch zu erreichen, da es sicher auch zum Telefonstau kommen wird und wir für die Verantwortlichen von Kreis und Land erreichbar sein müssen.
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 2381
Bei den Temperaturen zur Aufführung, kam gar nicht so ganz ran an die Schneekönigin aus Andersens Märchen – umgeschrieben für die Zöschner Bühne von Dagmar Linde. Aber wenigstens Schnee hatte es vorher gegeben.
Vielleicht müssen wir in 10 Jahren mal umdenken und lieber „König der Löwen spielen“ oder „Aladin“.
Eigentlich ist es ja jedes Jahr das Gleiche: Stück aussuchen – Rollen verteilen – zähes Textlernen – im Keller nach Kulissen kramen – schnell was reparieren oder bauen – Kostüme zusammensuchen und ändern – Tänze einstudieren – Lieder üben- und dann alle zusammen proben!
Zum Anfang fehlt immer etwas – der Text ist nicht gelernt – das Licht ist zu dunkel - der Ton zu leise – der Darsteller ist krank. Es ist kaum zu glauben, dass daraus ein Weihnachtsstück werden soll in 5 Tagen. Es wird zu leise gesprochen, sich versungen, sich vertanzt, sich verspielt usw.
Doch dann kommt die richtige Aufführung und plötzlich geht es! Alles ist zu hören! Stimmung auf der Bühne bei den Tänzern und Sängern und den Musikern. Welchen Zauber da die Schneekönigin verwendet hat? Nur das Rentier könnte es sagen – es ist aber zurück ins Märchenbuch gehopst!
Toll Gemacht liebe Schüler und liebe Lehrer und liebe AG-Leiter!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 2234
Erfolgreich endete die diesjährige Projektwoche am 17.11.2023 mit den zwei großen Präsentationen in der Turnhalle.
Bei den 5.-7. Klassen und auch bei den großen 8.-10. Klasse herrschte eine tolle Atmospäre. Es wurde zugehört und zugeschaut,
applaudiert - Anerkennung für die Gruppen die präsentieren durften (mussten).
Die Ergebnisse waren alle interessant und zeigte die Kreativität unserer Schüler in ihren Projekten.
Am Nachmittag wurden die Ergebnisse den vielen Besuchern vorgestellt.
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 2045
So sind wir eben! Mit 7 kranken Kollegen - die Woche läuft trotzdem! Danke an alle Kolleginnen und Kollegen, die das möglich machen!
Gestartet haben wir am Montag - und alle sind gut eingestiegen! Jetzt wird gewuselt, gelernt, produziert, gesägt, gebort, gemalt manchmal aufgeräumt - alles ist im Fluss und kreativ!
Erste Teilergebnisse lassen für die große Präsentation am Freitag Großes erahnen!
Olympisch geht es in den 5. Klassen zu und magnetisch in den 7. Klassen. Romeo und Julia sind in den 9. Klassen zu Gast und
gemeinsam mit dem offenen Kanal Merseburg entstehen tolle Aufnahmen (jugendfrei). Der Bertolt Brecht schreitet durch die Zehner und die Sechser
sorgen für den Umweltschutz. Für die Kunst und Musik sind die 8. Klassen verantwortlich.
Die Ergebnisse werden am Freitag präsentiert - alle Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel ... sind eingeladen
Ab 15.00 Uhr -17.30 Uhr findet der Tag der Offenen Tür statt.