Übersetzen

BravO-Z ein Erfolgsmodell in der Berufsorientierung unserer Schule

Bravo Logo 1

Nachdem es möglich war aus dem zentralen Brafo des Bildungsministeriuns auszusteigen, haben wir das getan und ein eigenes Konzept entwickelt. Der Erfolg gibt uns recht!

Es basiert auf Partnern der Region mit denen wir zusammenarbeiten und es funktioniert.

Gestartet wird in Klasse 7, mit einer Orientierungswoche mit vielen Exkursionen und praktischen Erfahrungen.

So konnte z.B. Höffner sich über die ersten Bewerbungen zur Berufsausbildung freuen von Schüler, die am Projekt

vor 4 Jahren teilgenommen haben. In den Klassenstufen 7-10 gibt es gezielte Angebote, so dass in der 10. Klasse

alle eine Lehrstelle gefunden haben. Einige unserer Partner haben die Urkunde für die zusammenarbeit in diesem Jahr erhalten.

Mit dabei ist auch immer die Teilnahme am Vocatium -  einer Fachmesse mit Dating-Terminen - in diesem Jahr sogar mit Ausbildungzusagen.

 

Langjährige Partner sind u.a.: ZÖMA GmbH Zöschen, Möbel Höffner, Städtische Altenpflegeheime Leipzig, Agentur für Arbeit, Total-Leuna, Deutsche Bahn

(Bilder Schule Zöschen)

 

 

Die Bundesagentur für Arbeit informiert und berät zu allen Fragen rund um die Themen Berufsausbildung und Studium an dieser Schule. Weitere Informationen dazu im Portal der Bundesagentur für Arbeit.

Kompetenzz 21831 gd logo cmyk pre trans

Kompetenzz 21828 bd logo cmyk pre trans

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.