- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 7472
Am 18.6.17 hieß es mal wieder: Festumzug in Zöschen! Auch die Sekundarschule "Bertolt - Brecht" war mit einigen Schülern und Lehrern sowie unserer Sozialarbeiterin und unserer Elternsprecherin dabei. Man konnte wieder bunt geschmückte Traktoren und Festwagen bewundern. Und auch alle Teilnehmer sahen toll aus!
Galerie im Anhang!
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 5254
Auch am zweiten Tag des "Schnupperkurses" ging es mit interessanten Angeboten durch das Schulhaus. Dieses Mal war die Klasse 8b
für die Navigation unserer Gäste verantwortlich und hat das auch prima gemeistert! Dafür gab es dann auch Applaus!
Bildergalerie am Ende des Artikels!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 6036
Unter diesem Motto nahmen 20 Mädchen und Jungen unserer Schule aus fast allen Klassenstufen am 8. Benefizlauf durch die Merseburger Innenstadt teil. Zahlreiche 750m-Runden wurden „geschrubbt“ und dabei ein Erlös von 500 E
uro erlaufen. Eine tolle Leistung! Verwendet wird das Geld für die Anschaffung von Spielgeräten für den Sportunterricht. Ein Dank auch an die Muttis und Vatis, welche den Transport der Kinder nach Merseburg absicherten.
Galerie im Anhang!
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 4464
Am Mittwoch dem 20. September 2017 nahmen fünf Schüler am Landestag „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ teil. Es ging um das Thema „Toleranz und Courage beim Sport“. Der Landestag fand in den Frankeschen Stiftungen in Halle statt und hieran beteiligten sich 87 Schulen. Wir Schüler haben uns für das Thema „Zusammen sind wir stark – Boxen“ entschieden, welches eines der vielen Workshopangebote war. Nachdem wir mit einem Bus zu einer Turnhalle gefahren wurden, trafen wir auf einen freundlichen Boxlehrer, der mit uns mehrere Boxübungen gemacht hat. Dies dauerte circa zwei Stunden. Anschließend gab es in den Frankeschen Stiftungen ein leckeres Mittagessen und wir konnten unser Boxtraining gemeinsam auswerten. Außerdem sahen wir eine Bühnenshow mit vielen Reden, unter anderem von Spitzensportlern sowie Tanzeinlagen und die Präsentation der Ergebnisse der einzelnen Workshops. Abschließend können wir sagen, dass es ein sehr interessanter Tag war und uns das Thema gut nahe gebracht wurde.
Vielen Dank an den Autor aus der Klasse 9b Karl Teubner
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 1958
Am Freitag findet zum Abschluss der Projektwoche der diesjährige Tag der offenen Tür von 15.00 Uhr - 17.30 Uhr statt.
Gezeigt werden die Ergebnisse der Projektwoche, Fachräume, Ganztagsangebote und kleine Ausstellungen.
Derzeit wird kräftig in den Projekten gearbeitet. Die 5. Klassen beschäftigen sich mit der Olympiade und werden morgen selbst
einen "antiken" Wettkampf durchführen. Unsere Sechser zieht es an die frische Luft. Die Geo-Cachs sind fertig und morgen wird
in Zöschen heiß gesucht. Mal sehen wer die meisten Verstecke findet. Mit Magnetismus beschäftigen sich die siebten Klassen.
Morgen wird der selbstgebaute Kompass getestet.
Liebreich wird es bei den neunten Klassen - Romeo und Julia - Balkonszene! Da werden die neusten Kinoklassiker gedreht!
Mit Bertolt Brecht in der zehnten Klasse gibt es Theater, Schnitzeljagd und vieles mehr. Die Woche vergeht wie im Flug, stellten
Schüler und auch Lehrer fest. Gespannt sind alle auf die Präsentation am Freitag!
(Bilder Geo-Cach und Magnetismus, Amende und Esefelder, Sport: Just, Hauck))