- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 1683
Alle Schüler des Saalekreises können sich für unsere Schule anmelden. Zu beachten ist natürlich der Transport.
Aus Merseburg, Leuna mit seinen Ortschaften, Raßnitz, Ermlitz, Röglitz, Burgliebenau usw. ist der Transport orgsanisiert.
Aus anderen Orten (z.B. Wüsteneutzsch, Kreypau, Kabelsketal, Schkopau) müssen die Eltern den Transport selbst übernehmen bzw. organisieren.
Im Zweifelsfalle konsultieren Sie uns.
Gibt es freie Plätze?
In den letzten Jahren waren für alle Bewerber Plätze frei. Die möglichen 84 Anmeldungen wurden nicht erreicht.
Zur Hilfe das auszufüllende Dokument im Bild!
Namen und Adressen usw. bitte ändern - die Bilder dienen als Mustervorlage zum Ausfüllen der Originale!
Geben sie die ausgefüllten Erklärungen in den Grundschulen zurück! Bitte nicht an unserer Schule senden!
Zuzüge aus anderen Kreisen schicken das Formular an die Kreisverwaltung Saalekreis.
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 1783
Gan(s)z im Sinne der Zeit war das Stück mit der Gan(z)s!
Es war ja schon fast vergan - Broccoli oder Lasagne als Weihnachtsessen gabs als Vorschläge!
Drei Vorstellungen sind vorbei und alle haben ihr Bestes gegeben und sich in den Abendveranstaltungen deutlich gesteigert.
Die Zuschauer waren begeistert, wie jedes Jahr begeistert. In den Stücken gibt es immer den nötigen Humor!
Dann kommen die Tanzgruppe, unsere Solotänzer, der Chor und die Instrumentalisten dazu und zeigen, zu welch tollen
Leistungen unsere Schüler fähig sind. Die Technik, die Beleuchtung, der Bühnenaufbau - alles machen Schüler!
Auch im nächsten Jahr geht es wieder ans Proben! Vielleicht mit Rinderbraten?
Bilder ansehen? - Weiterlesen!
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 1787
Ob es die sprechende Gans Auguste bis in die Bratpfanne schafft? -
Diese Frage wird morgen in der Alten Turnhalle in Zöschen beantwortet.
Unser diesjähriges Weihnachtsprogramm wird
am 18.12.2024 und am 19.12.2024 gespielt.
Die Karten sind schon lange vergriffen.
In den letzten Wochen und Tagen wurden Texte gelernt, Kostüme herausgesucht,
Lieder gelernt, die Technik wieder aufgebaut, getanzt, gesungen, gelacht.
Morgen ist um 10.00 Uhr die Generalprobe. Alle sind richtig aufgeregt!
Als Gäste zur Probe begrüßen wir die Kindergärten der
umliegenden Ortschaften und die Senioren aus Zöschen.
Zu den Veranstaltungen wird an beiden Tagen gegrillt, um noch vorher den Hunger zu stillen.
Parkplätze für die Abendveranstaltungen - es wird eng!
An der Alten Turnhalle stehen keine Parkplätze zur Verfügung - dort stehen die Container für den Kindergarten.
Vor der Schule und auf dem hinteren Schulhof darf geparkt werden. Wenn dort alles voll ist,
bleibt das Gewerbegebiet zur Nutzung. Es sind nur 400m bis zur Alten Turnhalle.
Bitte parken Sie keine Einfahrten oder Grünflächen im Ort zu - es wird abgeschleppt!
Na dann für morgen - Toi, toi, toi!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 2090
Am Vormittag liefen die beiden Präsentationen in der Turnhalle. Zuerst 5.-7. Klasse - dann 9.-10. Klasse. (Klasse 8 war im Praktikum)
Die "Kleinen" haben super präsentiert - Hut ab. Sicher gesprochen, laut verständlich und teilweise ohne Zettel.
Bei den "Großen" war es sehr videolastig - trotzdem auch mit guten Ergebnissen. Da darf im nächsten Jahr mehr Farbe rein!
Am Nachmittag war die Schule voll mit Besuchern - Parkplätze gab es in Zöschen keine mehr.
Wir freuen uns über den regen Zuspruch und danken den Schülern, Eltern und AG-Leitern für die tatkräftige Unterstützung!
Ein Lob auch an alle Kolleginnen und Kollegen von unseren Besuchern!
(08.11.2024, Bilder: Frau Ahne)
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 2286
Am Freitag findet zum Abschluss der Projektwoche der diesjährige Tag der offenen Tür von 15.00 Uhr - 17.30 Uhr statt.
Gezeigt werden die Ergebnisse der Projektwoche, Fachräume, Ganztagsangebote und kleine Ausstellungen.
Derzeit wird kräftig in den Projekten gearbeitet. Die 5. Klassen beschäftigen sich mit der Olympiade und werden morgen selbst
einen "antiken" Wettkampf durchführen. Unsere Sechser zieht es an die frische Luft. Die Geo-Cachs sind fertig und morgen wird
in Zöschen heiß gesucht. Mal sehen wer die meisten Verstecke findet. Mit Magnetismus beschäftigen sich die siebten Klassen.
Morgen wird der selbstgebaute Kompass getestet.
Liebreich wird es bei den neunten Klassen - Romeo und Julia - Balkonszene! Da werden die neusten Kinoklassiker gedreht!
Mit Bertolt Brecht in der zehnten Klasse gibt es Theater, Schnitzeljagd und vieles mehr. Die Woche vergeht wie im Flug, stellten
Schüler und auch Lehrer fest. Gespannt sind alle auf die Präsentation am Freitag!
(Bilder Geo-Cach und Magnetismus, Amende und Esefelder, Sport: Just, Hauck))