- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 98
"Als Weltmarktführer im Bereich des Thermit®-Schweißverfahrens für Schienen hat Elektro-Thermit einen bedeutenden Einfluss
auf den internationalen Bahnverkehr." - ließt man auf der Internetseite der Stadt Halle.
Zu unserem eigenen Konzept zur Berufsorientierung "BravO-Z" gehören unserer Partner vor Ort.
Damit wird eine höhere Qualität als beim "alten Brafo" erreicht.
Einer unserer Partner ist die Elektro-Thermit GmbH & Co. KG
Bahnschienen schweißen - Wie geht das denn? - Ach so mit Chemie!
Ein interessanter Tag für die 10a - Lernen kann sogar unterhaltsam sein!
Jetzt muss sich nur noch einer für eine Lehrstelle dort bewerben - dann passt alles!
Vielen Dank an Elektro-Thermit für die Zusammenarbeit!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 266
Zum 16. Mal haben die Lions zum Benefizlauf am 29.08.2025 aufgerufen. Gelaufen wird immer für einen guten Zweck - in diesem Jahr für regionale Kinder- und Jugendprojekte.
Hauptförderer sind die Saalesparkasse und die Stadtwerke Merseburg. Unsere Schule war natürlich wieder am Start, diesmal mit 57 Schülern. Eine tolle Zahl. Als Andenken gab es eine Trinkflasche aus limitierter Auflage mit Merseburger Design. Seit Jahren sind wir mit am Start - danke an Frau Hauck, die der Hauptorganisator an unserer Schule ist und jährlich Sponsoren und unsere Schüler aktiviert und motiviert. Das erlaufene Geld wird jährlich für die Ausstattung des Sportunterrichtes verwendet! (Bild Ahne)
Unseren Sponsoren Vielen Dank!
DHS Solar Schkeuditz, Praxis für Physiotherapie Katrin Stier Zöschen, Mineralöl Engelmann GmbH Zöschen, Christian Schaaf Landwirtschaftsbetrieb Wallendorf
Verwendet werden die Spenden für eine Floorballausrüstung!
- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 523
Tolles Wetter - alles gut vorbereitet - so macht ein Wettkampf Spaß!
Mit neuer Strecke und neuem Setting - Start auf unserer Sportanlage - Lief alles wie geschmiert!
Zpn-Timing - Spitze!
Zuerst vielen Dank unseren Sponsoren: Möbel-Höffner, Mineralöl Engelmann, Bauservice Jahn Krüger, Nahkauf Zöschen, ZÖMA, Paletten Krause Zöschen
Über die 3 km dominierte die Gemeinschaftsschule "Bertolt Brecht" aus Zöschen das Feld. Klasse liebe Schüler! So viele Starter hatten wir noch nie! Sowohl bei den Jungs und auch bei den Mädchen ging der Sieg nach Zöschen. Pia Lorenz und Niklas Kanitz ließen nichts anbrennen und stürmten auf den ersten Platz. Pauline Kühn gewann Bronze bei den Mädchen.
Niklas Kanitz | 1 | Pia Lorenz | 1 |
Lucas Neumann | 6 | Pauline Kühn | 3 |
Alex Fischer | 8 | Finja Hauptmann | 4 |
Nuka Schröter | 9 | Leni Emmrich | 6 |
Hanna Kaßler | 7 | ||
Suki Schröter | 8 | ||
Nadine Engelmann | 9 | ||
Vanessa Hübner | 10 | ||
Alina Engelmann | 11 | ||
Joleen Hofmann | 12 | ||
Julia Siegmubnd | 13 |
Die 5km standen ganz im Zeichen von Oliver Golembowski aus Jena, der das Feld dominierte und mit deutlichem Vorsprung gewinnen konnte. Deborah Herrig machte das bei den Damen ebenso souverän und lief auf Platz 1. Auch ehemalige Schüler waren am Start mit Benjamin Lindig und Julian Bastanier zum Beispiel. Die Beiden ältesten Starter in diesem Wettkampf waren Johannes Überall (Volkssport Bad Lauchstädt) mit 87 Jahren und Norbert Jankowsky (SV Spergau mit 85 Jahren).
Marco Rudolph hatte sich zeitig über die 10 km abgesetzt und den Vorsprung mehr als sicher in Ziel gebracht. Bei den Damen gewann Anja Jahn ebenfalls mit einem komfortablen Vorsprung vor der Zweiten, Susann Tauche aus Zöschen.
Herausragend war die Leistung von Henrik Jahn. Er gewann nicht nur souverän seine Altersklasse, sonder wurde insgesamt Neunter in der Gesamtwertung. - Herzlichen Glückwunsch!
Vielen Dank an die Helferinnen und Helfer und den Kuchenbasar der Klasse 9c! Nächstes Jahr auf ein Neues!
Alle Ergebnisse und Zeiten unter: https://zpn-timing.de/web/public/result_new_l.php?eventid=741&startklasse=0
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 329
Wirklich heiß! So viele Fünftklässler, wie noch nie - da war unser Camp nicht nur von den Temperaturen heiß, sondern auch für die Absicherung und Versorgung. Der Grill hat stundenlang gedampft.
Es hat super funktioniert - die Zelte haben alle gestanden, Koffer und Taschen waren auf der Fläche verteilt, das Besteck lag zwischen den Socken, Essen gab es genug, Getränkeversorgung war Spitze! Fast jeder hatte ein Handtuch! (Manchmal war die Zahnbürste geklaut!). Alle Fundsachen wurden verteilt. Die Isomatte fand sich zur Abfahrt wieder an!
Und das alles ohne Handy! Es geht! - Kein Chaos.
Die heißen Temperaturen waren beim Baden sehr angenehm, es wurde trotzdem gewandert und nicht gejammert, alle konnten mit dem selbstgebauten Floß fahren!
Unsere 6 Betreuer aus den 10. Klassen haben uns super unterstüzt - vielen Dank!
Danke an die "Logistikeltern", die den Transport der Ausrüstung übernommen haben! Danke an die Klassenleiter und Frau Hernsdorf und Frau Banas für den Einsatz!
Danke auch an den Zeltplatz "Geiseltalcamp" für die jahrelange Unterstützung und den tollen Support! Da kann man hinfahren - auch privat und ohne Zelt!
https://www.geiseltalseecamp.de/
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 413
Am 31.08.2025 startet der 5. Parklauf.
Anmeldung unter: https://zpn-timing.de/web/public/anmeldung.php?eventid=741
Zeitplan: 3km U16/U14 10.00 Uhr
10 km alle AK 10.15 Uhr
5 km alle AK 10.20 Uhr
Der Start findet nicht am Gemeindeholz statt, sondern auf der Sportanlage der Schule (Eichsfeld 10).
Parkmöglichkeiten befinden sich vor der Schule, auf dem Schulgelände (Schulhof) und in der Ortslage.
Anmaeldungen sind auch am 31.08.2025 vor Ort möglich.