Übersetzen

Sollte der Bundesrat heute dem Gesetz zustimmen, dann wird unsere Schule aufgrund der hohen

Inzidenz im Saalekreis schließen müssen, obwohl wir in den Tests gesehen haben, dass es an der Schule

kein Infektionsgeschehen gab.

Die Aufgaben werden an gewohnter Stelle wieder taggenau hochgeladen. Abgaben an die Lehrer, falls gefordert,

über die bekannten Adressen mit der Endung @zoeschen.school.

Drücken wir die Daumen, dass es sich bis nach den Pfingstferien so entwickelt, dass wieder Unterricht

möglich ist.

Alle, die in dieser Woche vergessen haben das Büchergeld mitzubringen, bitten wir, dies in der nächsten

Woche in der Schule zu bezahlen.

Zöschen, 22.04.2021, 8:11 Uhr

Frau Hellwig (Derzernentin II des Saalekreises) teilte uns am Freitag Folgendes mit:

"Die Annahme, dass die Hauptinfektionsherde in den Schulen des Landkreises liegen, hat sich dabei nicht bestätigt....

In den weiterführenden Schulen und in den Berufsbildenden Schulen gab es... keine positiven Fälle zu verzeichnen. Der Pandemiestab hat sich aufgrund dieser Tatsache dafür entschieden, keine Schulschließungen vorzunehmen. Dies wäre nicht verhältnismäßig."

Die hohe Testbeteiligung konnte zu diesem Ergebnis in den letzten 21/2 Wochen führen.

Zöschen, 18.04.2021, 08:22 Uhr

Zuerst allen Eltern und Schülern und Kollegen vielen Dank!

Nar klar, gab es ein paar Nachfragen und auch Unmut wurde geäußert - alles ok, alles verständlich.

Es verlief alles ruhig und reibungslos und alle Beteiligten (auch die Angehörigen) haben ein kleines Stück mehr Sicherheit.

In schwierigen Einzelfällen haben wir, fast wie immer, eine einvernehmliche Lösung gefunden.

Wir möchten die Tests gern so fortsetzten im Sinne aller Beteiligten und rufen alle auch dazu auf!

Kein Schüler war positiv getestet, keiner hatte ein Problem!

 

Wir laden jeden Zweifler gern ein, das Ganze am Morgen mal in der Schule zu beobachten! (Sie müssen sich nicht testen lassen, wenn Sie nur 15 Minuten zuschauen!)

Zöschen, 13.04.2021

 

 

 

Testpflicht! Alle wissen es - wie gehen wir damit um?

Wie immer gehen wir mit Bedacht an die neue Situation. Wir konnten bisher nicht feststellen, dass unsere

Schülerinnen und Schüler sich nicht sehr gut aufgehoben und sicher fühlen!

Passion = Leiden

Natürlich leiden wir alle gerade, aber darum sollte es in der letzten Relistunde vor den Osterferien nicht gehen. Die Relikinder der sechsten Klassen beschäftigten sich mit dem Weg Jesu von Palmsonntag bis Ostern.

Die Bundesagentur für Arbeit informiert und berät zu allen Fragen rund um die Themen Berufsausbildung und Studium an dieser Schule. Weitere Informationen dazu im Portal der Bundesagentur für Arbeit.

Kompetenzz 21831 gd logo cmyk pre trans

Kompetenzz 21828 bd logo cmyk pre trans

Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.