Übersetzen

Wie schnell gehen doch 5 Tage vorbei. Gerade erst hatte die Projektwoche begonnen und schon ist sie um.

Viel zu kurz - nach 3 Tagen war man erst so richtig im Projektmodus. Es wurde viel gearbeitet und tolle Ergebnisse

sind entstanden. Aber wie zeigt man das den anderen am besten?

Auch das Präsentieren will gelernt sein und vor allen Schülern in der Turnhalle ist das ganz schön aufregend.

Es gab jede Menge Applaus - nicht nur für die Schüler, sondern auch für die Lehrer für die Vorbereitung und

Durchführung der Woche!

Na, dann bis zum nächsten Mal!

(Bilder: Ahne, Curth, Zimmermann, Amende, Stein, 18.03.2022)

Bilder? Weiterlesen!

 

Es war doch gerade erst losgegangen mit dem Projekt. Oder?

Nach den Grundlagen an den ersten Tagen wird jetzt gerätselt, gebaut, geschnitten, probiert...

Ob das alles bis zum Freitag fertig wird?

Corona hatte alle Projektwochen in den letzten 2 Jahren verhindert. 3mal wurde geplant - 3mal wurde abgesagt.

Diesmal hat es nun geklappt und seit dem Montag (14.03.2022) wird geforscht, probiert, gerechnet,

gelesen, gebaut, gemalt, gefilmt usw.

Bis zum Freitag soll alles fertig sein - da ist die Präsentation. Eltern und Verwandte sind recht herzlich eingeladen.

Es gibt interessante Informationen zu den Olympischen Spielen, Magnetismus-Zauberei?

Armer und Reicher Welt-Wie schnell wächst denn eigentlich Mais?, Wahrscheinlichkeitsrechnung oder Wie gewinne ich im Lotto?,

Romeo und Julia (grafic novel) - Liebe auf Englisch und, und, und

Wir sind schon gepannt auf die Ergebnisse!

Erste Bildinformationen? - Weiterlesen!

 

Alle Grundschüler/innen, der Grundschulen, die bisher zu unserem Einzugsbereich gehörten,

können auch in diesem Jahr zu uns kommen (Grundschulen Raßnitz, Wallendorf, Kötzschau, Jahngrundschule Leuna).

Die Kapazität unserer Schule ist dafür ausreichend!

Darüber hinaus dürfen auch alle anderen Schüler/innen des Saalekreises zu uns kommen, so lange Plätze vorhanden sind.

Als Gemeinschaftsschule besitzen wir keinen festen Einzugsbereich mehr, alle Schlüerinnen und Schüler

aus dem Saalekreis können sich bei uns anmelden. Es muss nur in der Schullaufbahnerklärung

die Gemeinschaftsschule "Bertolt Brecht" in Zöschen als Erstwunsch angeben werden!

Zum Muster-Weiterlesen!

In eigener Sache
Hallo, liebe Leser,
lange gab es nichts von HOT zu lesen, denn unsere AG konnte auf Grund der Corona-Situation nicht stattfinden. Also ist das die erste Ausgabe seit Dezember 2019. Wir sind froh, dass es mit diesem Schuljahr weitergehen konnte. Einiges ist neu bei HOT, denn mittlerweile haben uns langjährige Redakteure verlassen, weil sie ihre Schulzeit beendet haben. Dafür sind neue Gesichter nachgerückt, die sich im Anschluss vorstellen werden. Ansonsten ist alles beim Alten, denn wir werden auch weiterhin das Schulleben unter die Lupe nehmen. Ihr könnt euch jeder Zeit an uns wenden, wenn ihr ein Problem habt, über das wir in der Zeitung berichten sollten. Auch für Vorschläge und Hinweise zur Gestaltung der Zeitung sind wir offen.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen dieser Weihnachtsausgabe! Klickt in der Menüleiste einfach auf Schülerzeitung!
Die HOT-Redaktion
*****************************************************************

Zeitung

Die Bundesagentur für Arbeit informiert und berät zu allen Fragen rund um die Themen Berufsausbildung und Studium an dieser Schule. Weitere Informationen dazu im Portal der Bundesagentur für Arbeit.

Kompetenzz 21831 gd logo cmyk pre trans

Kompetenzz 21828 bd logo cmyk pre trans

Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.