Übersetzen

Bewegung verbindet – Rollstuhlsport macht Schule

Die Religionsschüler der Klassen 8+9+10 hatten am Donnerstag die Möglichkeit, an einem besonderen Unterricht teilzunehmen. Dank der Initiative der Lehrer Herr Schwandt und Frau Maaß konnte das Projekt „Bewegung verbindet – Rollstuhlsport macht Schule“ an unsere Schule geholt werden. Volker Möws vom BG Klinikum Bergmannstrost Halle brachte unterschiedliche Rollstühle mit und diese sollten nun das Fortbewegungsmittel für die Mädchen und Jungen sein. Durch Selbsterfahrung lernten die Schüler Alltag und Sport aus einer neuen Perspektive kennen und bekamen die Möglichkeit, sich aktiv mit dem Thema Behinderung auseinanderzusetzen. Das Thema soll künftig im Religionsunterricht vertieft werden, da die ersten Hemmschwellen im Umgang mit körperlich eingeschränkten Menschen hier abgebaut worden sind.

Vielen Dank Frau Maaß und Herr Schwandt für die Organisation und  den Projektmitarbeitern für die tolle Durchführung!

 Galerie!

 

Nicht nur von außen auch im Inneren wurde am 28.02.2017, dem 40. Jahrestag, durch die Mitwirkenden Farbe gezeigt.

Um 12.00 Uhr startete pünktlich die Festveranstaltung!

Wir hatten viele Gäste eingeladen und diese waren der Einladung gern gefolgt.

Wir durften den Landrat Herrn Bannert begrüßen, Frau Hellwig, die Leiterin des Schulverwaltungsamtes,

den stellvertretenden Bürgermeister von Leuna Dr. Stein, Ortsbürgermeisterin Frau Engelmann aus Zöschen

und Herr Pomian aus Wallendorf sowie ehemalige Schulleiter, Stellvertreter/innen und Kollegen.

Der Chor, die Tanzgruppe und Instrumentalisten (Marley und Laura) hatten für eine sehr angenehme

Eröffnung gesorgt.

Galerie im Anhang!

 

"Die Festveranstaltung war sehr ansprechend und hat die Sch!ule gut repräsentiert", lautete die Meinung der Gäste.

NoLeider ist der Mitteldeutschen Zeitung in der Berichterstattung ein grober Fehler unterlaufen.

Die Schule hoffe auf Zustimmung des Antrages als Gemeinschaftsschule! - stand im Artikel

Das wäre eine andere Schulform!

 

Liebe Eltern - wir bleiben Sekundarschule und wollen ihren Kindern als Ganztagsschule zusätzliche Freizeitangebote ermöglichen!

So ist das richtig!

 

H. Amende (Schulleiter)

 

Gut besucht war das erste Training am 22.02.2017 Vor allem die 5. und 6. Klassen zeigten sehr großes

Interesse. "Und Spaß hat es gemacht!", bestätigten die Schüler. Weiter so!

Galerie anschauen!

Festveranstaltung am 28.02.2017

 

Vor 40 Jahren rollten die LKW`s an mit den Unterrichtsmaterialien der verschiedenen Schulen.

Die "neue" Schule wurde bezogen. Alle waren aufgeregt!

Die Vorbereitungen für das Jubiläum laufen auf hohen Touren.

Am 28.02.2017 findet unsere Festveranstaltung zum 40. Geburtstag statt, zu der wir unsere geladenen Gäste und alle Schüler begrüßen dürfen.

Landrat Herr Bannert hat schon zugesagt, die Stadt Leuna, das Landesschulamt, unsere Ortsbürgermeister, ehemalige Kollegen und Schulleiter

sowie Stellvertreter.

Die kulturelle Vorbereitung ist fast abgeschlossen. Zur Veranstaltung werden auch die besten Schüler der Schule ausgezeichnet werden.

 

Für den 06.05.2017 werden ein Tag der offenen Tür und ein Schulfest vorbereitet!

 

Die Bundesagentur für Arbeit informiert und berät zu allen Fragen rund um die Themen Berufsausbildung und Studium an dieser Schule. Weitere Informationen dazu im Portal der Bundesagentur für Arbeit.

Kompetenzz 21831 gd logo cmyk pre trans

Kompetenzz 21828 bd logo cmyk pre trans

Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.