Übersetzen

Zur Anmeldung

haarwelten logoAm 03.09.2017 erfolgt der Startschuss zu diesem neuen Laufevent im Saalekreis.

Veranstaltet wird der Lauf von der Sekundarschule "Bertolt Brecht".

Als Teil des Schulprofils soll der Park (Arboretum von Dr. Dieck) mit seiner Bedeutung

bekannter gemacht werden. Als Organisatoren und Helfer fungieren Schüler der Jahrgangsstufe 10.

 

10.00 Uhr Start für 3km                        Alter bis 14                 Startgebühr 3,00€

10.30 Uhr Start für 5km und 10 km        Männer und Frauen     Startgebühr 5,00€

 

Der Start/Zielbereich befindet sich auf dem Platz vor der "Alten Turnhalle" in Zöschen. (Gemeindeholz 1, 06237 Zöschen)

Parkplätze sind vor der Schule (Eichsfeld 10) vorhanden oder am Rande der Dorfstraße vorhanden.

Die Laufrunde (1km) führt durch den Park (Crossstrecke) und einen Teil des Ortes (befestigter Weg)

Für die Gewinner gibt es Medaillen und Sachpreise.

Die Zeitnahme erfolgt durch zpn-timing. Der Lauf ist eine genehmigte Veranstaltung des LVSA.

Gesponsert wird der Lauf von "Haarwelten" (einfach mal draufklicken),

worüber wir uns besonders freuen und uns bedanken.

Zur Anmeldung                                                                                                                                                                                                                                   

 

kuchenbertolt

Am 18.6.17 hieß es mal wieder: Festumzug in Zöschen! Auch die Sekundarschule "Bertolt - Brecht" war mit einigen Schülern und Lehrern sowie unserer Sozialarbeiterin  und unserer Elternsprecherin dabei. Man konnte wieder bunt geschmückte Traktoren und Festwagen bewundern. Und auch alle Teilnehmer sahen toll aus!

Galerie im Anhang!

Am Denkmal

In der letzten Schulwoche finden an unserer Schule in jeder Klasse noch einmal zahlreiche Projekttage statt. 
Dazu gehörte in diesem Jahr auch eine Wanderung der Klassen 7a, 7b und 9a zum Denkmal der Opfer des Arbeitslagers Zöschen.

 

 

 

Zöschener Schüler beim 8. Benefizlauf durch die Merseburger Innenstadt

Unter diesem Motto nahmen 20 Mädchen und Jungen unserer Schule aus fast allen Klassenstufen am 8. Benefizlauf durch die Merseburger Innenstadt teil. Zahlreiche 750m-Runden wurden „geschrubbt“ und dabei ein Erlös von 500 E

uro erlaufen. Eine tolle Leistung! Verwendet wird das Geld für die Anschaffung von Spielgeräten für den Sportunterricht. Ein Dank auch an die Muttis und Vatis, welche den Transport der Kinder nach Merseburg absicherten.

 Galerie im Anhang!

Lego trifft Luther

Das Reformationsjubiläum wurde auch in einem Projekt der beiden fünften Klassen thematisiert. Zur Einstimmung und zum Vertraut machen mit dem Leben des Martin Luther, führten die Schülerinnen und Schüler eine Rallye durch. Danach wurden seine Lebensstationen als "Legomovie" verfilmt. Hierfür bastelten die Mädchen und Jungen Kulissen, schrieben Dialoge und führten Regie bei der anschließenden Verfilmung. Den abschließenden Höhepunkt des Projektes bildete der Bau einer mittelalterlichen Stadt aus tausenden Legosteinen. 

Die Klassenlehrer Herr Schwandt und Frau Siersleben sowie die Religionslehrerin Frau Maaß danken der "Evangelischen Kirche" in Delitzsch für die Bereitstellung der Legosteine. 

Galerie im Anhang!

 

Die Bundesagentur für Arbeit informiert und berät zu allen Fragen rund um die Themen Berufsausbildung und Studium an dieser Schule. Weitere Informationen dazu im Portal der Bundesagentur für Arbeit.

Kompetenzz 21831 gd logo cmyk pre trans

Kompetenzz 21828 bd logo cmyk pre trans

Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.