Übersetzen

Einfach mal bei HOT auf der Menüleiste klicken! Coole Sache!

Neues von Olli lesen oder das neue Interview mit Herrn Amende

Gruß Olli

Am 27.05.2018 fand die jährliche Gedenkveranstaltung zum Arbeitserziehungslager in Zöschen statt.
Gedacht wurde der Opfer in Zöschen und in ganz Deutschland zwischen 1939 und 1945.
Unsere Schüler, die in der nächsten Woche am internationalen Jugendcamp teilnehmen werden,
haben diese Veranstaltung tatkräftig unterstützt.
Interessant war die Begegnung mit den Nachfahren von Inhaftierten Menschen in Lager Zöschen.
Unsere Schüler haben die Schule sehr würdig vertreten.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß in Tschechien und erfolgreiche Spurensuche des "letzten Zuges aus Zöschen"
in die Ungewissheit  ... 1945 ...im Frühjahr...

"War die Projektwoche interessant?"

"Klar!",

antworten die Schüler.

Und da war auch eine Menge Entdeckung, anderes Lernen, kreativ sein,
ausprobieren und studieren und Sport machen
und und und
Völkerschlachtdenkmal von unten, Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle von innen, Rappen und Beat-Boxen,
friedliche Revolution 1989, Arbeitserziehungslager Zöschen, KZ Buchenwald, KZ Mittelbau-Dora,
Berufsorientierung bei INFRA-Leuna oder im Brafo-Projekt, kochen, singen, wandern, tanzen ...

Ein Dankeschön an alle Vorbereiter und Unterstützer dieser Projekte!

SiegerehrungAm 21.3.18 war es endlich wieder so weit:
Die Schulwettkämpfe zum sportlichsten Mädchen und Jungen der Schule fanden statt.
 

                                                                                                                                                                           

Auf in die Umgebung!

Vom 03.04. - 06.04.2018 findet die erste Projektwoche im Schuljahr statt.Projekt

Fast alle Klassen sind gut ausgebucht und viel unterwegs:

in der Gedenkstätte Buchenwald, in der Gedenkstätte Mittelbau-Dora, auf der Neuenburg

am Völkerschlachtsdenkmal, bei Infra-Leuna, im Mehrgenerationenhaus Merseburg

Im Landesmuseeum für Ur- und Frühgeschichte Halle ...

 

oder es kommen Gäste:

 

1. Hilfe-Kurs mit Herrn Riedel, RAP-Projekt, Suchtprävention mit Frau Hammer, Arbeitserziehungslager Zöschen mit Frau Schaf ...

 

oder mit unseren kreativen Lehrern/innen

Stochastik, Sport, Kunst, Musik, Bio ...

 

Eine spannende und erlebnisreiche Woche ist vorbereitet !Für diese Woche gilt ein Sonderplan!

Die Bundesagentur für Arbeit informiert und berät zu allen Fragen rund um die Themen Berufsausbildung und Studium an dieser Schule. Weitere Informationen dazu im Portal der Bundesagentur für Arbeit.

Kompetenzz 21831 gd logo cmyk pre trans

Kompetenzz 21828 bd logo cmyk pre trans

Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.