Übersetzen

Die Klassen 8a und 8b erhalten seit den Oktoberferien die MZ täglich frei Haus geliefert.

Der Umgang mit einer Tageszeitung ist für viele Schüler keine Normalität. Schließlich sind andere Medien für sie attraktiver und das Handy ist schnell zur Hand.

Im Deutschunterricht und im SOL wurde gelesen, analysiert, diskutiert und auch geschnibbelt. Sicherlich ist diese Art von Materialsammlung nicht mehr zeitgemäß, aber funktionell, um Darstellungsformen einer Zeitung kennen zu lernen.

Dank der von der MZ zur Verfügung gestellten Tablets, konnten die Schüler die Mitteldeutsche Zeitung auch als E-Paper lesen, kleine Filme drehen und diese mit vielen Möglichkeiten bearbeiten.

Am Projekttag verging die Zeit bei dieser Tätigkeit wie im Flug und eine endgültige Fassung ist noch in Arbeit.

46492411 309883099617052 7206779333971542016 n

46494390 2202563536695098 4508499394781249536 n

46496303 522926111451846 8889381876540637184 n46503722 2192974304356596 918782500631740416 n46505919 326772651239594 2054295832773001216 n46516238 508468532965206 8927775555567222784 n46522814 261099778096492 2358407254228598784 n

Im Dezember findet wieder unser alljährliches Weihnachtsprogramm (14.12.2018 + 17.12.2018) an der alten Turnhalle statt.

Auch der Förderverein beteiligt sich mit warmen Getränken und Leckerem vom Grill. Dieses Jahr soll es jedoch ein größeres Angebot an warmen Getränken geben, weshalb sich der Förderverein auf die Suche nach einem Sponsor gemacht und diesen glücklicherweise auch gefunden hat.

Nach einem sehr freundlichen und positiven Vorgespräch war es letzten Freitag endlich so weit. Herr Steffen Kühne vom Sonderpreis Baumarkt Bad Dürrenberg war so freundlich, uns zu unterstützen und überreichte uns einen Glühweintopf.

Wir bedanken uns recht herzlich bei Herrn Kühne und seinem Team für die Unterstützung.

Den Sonderpreis Baumarkt Bad Dürrenberg findet man auf Facebook und in der Bahnhofstraße 21 in Bad Dürrenberg.

Alle interessierten Schüler/innen, Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel, Geschwister und Bekannte

sind herzlich eingeladen, sich unsere Schule an diesem Tag von 15:00 - 17:30 Uhr einmal näher anzuschauen.

Neben den Fachlehrern, die in ihren Räumen allerlei Spiele und kleine Experimente anbieten, wird es eine Buttonfabrik sowie eine von Eltern organisierte Tombola geben.

Besonderes Highlight soll dieses Jahr ein Flohmarkt sein, auf welchem die Schule den ein oder anderen Schatz zum Verkauf anbieten wird.

Doch auch Eltern und Schüler sind dazu eingeladen, sich hier zu beteiligen und können einen Stand beim jeweiligen Klassenlehrer anmelden

(Standgebühr für Schüler 2, für Erwachsene 5€).

Wir hoffen auf rege Beteiligung und freuen uns auf Ihren/deinen Besuch!

 

Das Gruselprogramm

Zwar mit einem Tag Verspätung, aber dennoch nicht zu spät lief der Deutschunterricht in der Klasse 5b einmal anders ab.

Sie spinnen und weben, sie geistern und schweben. Was war denn da los?

Sie schreiben und brauen, sie kleben und kauen.

Zum Thema Halloween schrieben die Schüler Gespenstergeschichten, beschäftigten sich mit der Tradition und dem religiösen Hintergrund des Feiertages und bereiteten sich gleichzeitig auf eine Klassenarbeit vor.

Ein Hexentrunk wurde gebraut und verkostet, dessen schwimmende Augen zu wirklichen Favoriten aufstiegen.

Zwischendurch nahm das Gruselprogramm mit erzählten und gezeigten Geschichten seinen Lauf. Ein roter Ball sorgte für Schrecken und ein Sarg entpuppte sich als Smarties-Skelett.

Selbst die Spinnen liefen durch den Raum.

Süßes, sonst gibt’s Saures! Natürlich durfte nach getaner Arbeit auch genascht werden. 

Der neue Stundenplan ist jetzt einmal durch die Woche gegangen!

Alles hat funktioniert! 

Auch wenn es für die Schüler nicht mehr so schön aussieht - es sind eben wieder mehr Stunden!

Dank unserer Referendare und unseres neuen Sportlehrers hat sich die Situation etwas entspannt und

die Stundenzahl je Klasse hat sich wieder erhöht.

Ganz im grünen Bereich sind wir noch nicht mit der Unterrichtsversorgung!

Frau Ahne, die Planungschefin, hat das super geplant!

Die Bundesagentur für Arbeit informiert und berät zu allen Fragen rund um die Themen Berufsausbildung und Studium an dieser Schule. Weitere Informationen dazu im Portal der Bundesagentur für Arbeit.

Kompetenzz 21831 gd logo cmyk pre trans

Kompetenzz 21828 bd logo cmyk pre trans

Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.