Mit dabei wie immer unsere Schüler, die am internationalen Jugendcamp teilnehmen.
Der Gedenkgottesdienst wurde durch sie würdig mitgestaltet und unterstützt.
Zu Gast waren Dieter Stier (Bundestagsabgeordneter), Hartmut Handschak (stellv. Landrat des Saalekreises),
Frau Engelmann und Herr Pomian als Ortsbürgermeister, unsere Schulpaten aus Holland und und und
Wie in jedem Jahr wurde den Opfern des Arbeitserziehungslagers Zöschen von 1944/1945 gedacht.
Vielen Dank an die Mitglieder des Heimatvereins Zöschen für die Organisation und Durchführung!
Am 15. Mai 2019 packten wir die Badehose ein, um uns mit 11 weiteren Teams von anderen Schulen in den Strömungskanal im Kanupark Markkleeberg zu stürzen.
Das war schon spannend! Erst die Krankmeldung, keine Unterlagen vor Ort, kann Frau Stoew mitfahren?
Hinter den Kulissen wurde kräftig gearbeitet. Die Unterlagen wurden vorbeigebracht - Frau Stoew konnte doch mitkommen!
Die 8a hat davon nur wenig mitbekommen und konnte ohne Aufregung losfahren.
Frau Ender war der Steuermann (oder Wandersmann?) und hat mit der Klasse und der Unterstützung der Mutti
alles bestens gemeistert!
Viele Erlebnisse und interessante Punkte wurden in Berlin erlaufen!
Es war schön - alle denken, dass man das wiederholen könne!